Kopfzeile

Inhalt

Gemeinde Tamins - 2. öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung mit Einspracheauflage Waldfeststellung mit Anhörung zur genauen Abgrenzung der inventarisierten Biotope von nationaler Bedeutung

4. Juli 2025

In Anwendung von Art. 13 der Raumplanungsverordnung für den Kanton Graubünden (KRVO) findet die 2. öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich der Gesamtrevision der Ortsplanung (ohne Gewässerraumzonen) der Gemeinde statt.

Gleichzeitig erfolgt in Anwendung von Art. 11 des kant. Waldgesetzes (KWaG) und Art. 13 Abs. 1 des Bundesgesetzes über den Wald (WaG) die öffentliche Auflage der von den zuständigen Forstorganen neu festgestellten und vermessenen Waldgrenzen im Bereich Bauzone/Wald statt.

Die vorliegende Mitwirkungsauflage gilt ausdrücklich auch als Anhörung im Sinne von Art. 4 der Verordnung über den Schutz der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (Trockenwiesenverordnung, TwwV; SR 451.37), Art. 3 der Verordnung über den Schutz der Flachmoore von nationaler Bedeutung (Flachmoorverordnung; SR 451.33), und Art. 5 der Verordnung über den Schutz der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (Amphibienlaichgebiete-Verordnung, AlgV; SR 451.34).

Gegenstand:
Gesamtrevision der Ortsplanung (ohne Gewässerraumzonen)

Auflageakten Ortsplanung:
Baugesetz
Zonenplan Dorf 1:2’000
Zonenplan Kompostierzone 1:2’000
Zonenplan/Genereller Gestaltungsplan 1:10’000
Genereller Gestaltungsplan 1:2’000
Genereller Erschliessungsplan Verkehr und Ausstattung 1:2’000
Genereller Erschliessungsplan Verkehr und Ausstattung 1:10’000
Genereller Erschliessungsplan Ver- und Entsorgung 1:2’000
Genereller Erschliessungsplan Ver- und Entsorgung 1:10’000
Planungs- und Mitwirkungsbericht inkl. Anhang                                                                              

Auflageakten Waldfeststellung:
Die neu vermessenen Waldgrenzen sind im Zonenplan Dorf 1:2000 und im Zonenplan Kompostierzone 1:2000 speziell bezeichnet.

Auflagefrist:
60 Tage (vom 4. Juli bis 1. September 2025)

Auflageort/Zeit:
Gemeindekanzlei Tamins, während der Öffnungszeiten, Tel. 081 641 11 18, sowie auf der Website der Gemeinde (www.tamins.ch)

Vorschläge und Einwendungen:
Während der Auflagefrist kann jede Person beim Gemeindevorstand schriftlich per Post oder per Mail Vorschläge und Einwendungen einreichen.
Adresse: Gemeinde Tamins, Aligstrasse 1, 7015 Tamins; gemeindeverwaltung@tamins.ch.

Einsprachen gegen Waldfeststellung
Gegen die im Zonenplan eingetragenen neuen Waldgrenzen («statische Waldgrenze neu») kann während der Auflagefrist innert 60 Tagen seit dem Publikationsdatum schriftlich beim Amt für Wald und Naturgefahren (AWN), Ringstrasse 10, 7001 Chur, Einsprache erhoben werden. Ohne Einsprache treten die Waldfeststellungen in Kraft.

Fragen zu den Waldfeststellungen:
Für Fragen steht das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN), Region Tamins, Tel. 081 257 61 90 zur Verfügung.

Anhörung Biotope von nationaler Bedeutung:
Jede Person, die ein schutzwürdiges Interesse nachweisen kann, kann beim Amt für Natur und Umwelt eine Sachverhaltsüberprüfung zur Abgrenzung eines Biotops von nationaler Bedeutung resp. zur Zugehörigkeit eines Grundstücks zu einem nationalen Objekt beantragen und auch eine förmliche Feststellungsverfügung verlangen. Allfällige Beweise, wie Vegetationskartierungen, Fachgutachten oder dergleichen sind beizulegen.
Die Biotope werden als Naturschutzzonen oder Trockenstandortzonen im Zonenplan bezeichnet. Eine Übersicht über die Biotope von nationaler Bedeutung findet sich im Plan Natur und Landschaft 1:10'000 in der Beilage zum Planungs- und Mitwirkungsbericht.

Gemeindevorstand Tamins

Zugehörige Objekte

Name
1_BauG Tamins (2. Mitwirkungsauflage) V7.2 (PDF, 142.57 kB) Download 0 1_BauG Tamins (2. Mitwirkungsauflage) V7.2
2_ZP_2000 (PDF, 18.04 MB) Download 1 2_ZP_2000
3_ZP_Kompostierzone_2000 (PDF, 351.03 kB) Download 2 3_ZP_Kompostierzone_2000
4_ZP-GGP_10000 (PDF, 2.88 MB) Download 3 4_ZP-GGP_10000
5_GGP_2000 (PDF, 19.21 MB) Download 4 5_GGP_2000
6_GEP_Verkehr-Ausstattung_2000 (PDF, 18.09 MB) Download 5 6_GEP_Verkehr-Ausstattung_2000
7_GEP_Verkehr-Ausstattung_10000 (PDF, 2.96 MB) Download 6 7_GEP_Verkehr-Ausstattung_10000
8_GEP_VerEntsorgung_2000 (PDF, 17.92 MB) Download 7 8_GEP_VerEntsorgung_2000
9_GEP_VerEntsorgung_10000 (PDF, 2.67 MB) Download 8 9_GEP_VerEntsorgung_10000
10_PMB_OP_Tamins (PDF, 623.66 kB) Download 9 10_PMB_OP_Tamins
11_1a_Grundlagenplan_2000 (PDF, 636.06 kB) Download 10 11_1a_Grundlagenplan_2000
11_1b_Grundlagenplan_10000 (PDF, 3.55 MB) Download 11 11_1b_Grundlagenplan_10000
11_1c_Grundlagenplan_Natur_Landschaft_10000 (PDF, 3.78 MB) Download 12 11_1c_Grundlagenplan_Natur_Landschaft_10000
11_2a_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_rechtskraeftig_2019 (PDF, 640.06 kB) Download 13 11_2a_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_rechtskraeftig_2019
11_2b_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_rechtskraeftig_2025 (PDF, 668.81 kB) Download 14 11_2b_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_rechtskraeftig_2025
11_2c_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_Revision (PDF, 669.25 kB) Download 15 11_2c_Uebersicht_Bauzonenkapazitaet_Revision
11_3a_Informationsplan_EAU (PDF, 1.08 MB) Download 16 11_3a_Informationsplan_EAU
11_3b_Informationsplan_MWA_BLM (PDF, 859.52 kB) Download 17 11_3b_Informationsplan_MWA_BLM
11_3c_Informationsplan_Auszonungen (PDF, 19.16 MB) Download 18 11_3c_Informationsplan_Auszonungen
11_4a_Struktur-_und_Dorfbildanalyse_Bericht (PDF, 5.27 MB) Download 19 11_4a_Struktur-_und_Dorfbildanalyse_Bericht
11_4b_Struktur-und_Dorfbildanalyse_Gesamtplan (PDF, 354.77 kB) Download 20 11_4b_Struktur-und_Dorfbildanalyse_Gesamtplan
11_5a_Auswertungstabelle_Vorprüfung (PDF, 44.09 kB) Download 21 11_5a_Auswertungstabelle_Vorprüfung
11_5b_Auswertungstabelle_Vorprüfung_BauG (PDF, 37.42 kB) Download 22 11_5b_Auswertungstabelle_Vorprüfung_BauG
11_6a_Auswertungsbereicht_1.Mitwirkung (PDF, 37.51 kB) Download 23 11_6a_Auswertungsbereicht_1.Mitwirkung
11_6b_Aenderungen_ZP_GGP_GEP_gegenueber_1.MWA (PDF, 325.33 kB) Download 24 11_6b_Aenderungen_ZP_GGP_GEP_gegenueber_1.MWA
11_6c_Aenderungsversion_BauG_gegenueber_1.MWA (PDF, 144.39 kB) Download 25 11_6c_Aenderungsversion_BauG_gegenueber_1.MWA